Hauptinhalt
Auszug - Schulentwicklungsplanung
|
Wortprotokoll |
Fachbereichsleiterin Anke Raven stellte die Schulentwicklungsplanung für die GS Am Markt und Heiligenloh vor. Sie wies darauf hin, dass unterschiedliche Teilungsgrenzen für die einzelnen Klassen angelegt werden müssten: Die tatsächliche Teilung nach dem Klassenbildungserlass erfolge bei 26 Schülerinnen und Schülern, für die Schulentwicklungsplanung sei ein Teiler von 25 Kindern anzusetzen. Nach dieser Planung müsse man bei der GS Am Markt auf Dauer von einer Vierzügigkeit ausgehen.
Im Hinblick auf die neuen Baugebiete könne ein Faktor für die steigende Schülerzahl angenommen werden, wie es auch in anderen Städten gemacht würde. Dies führe in Twistringen zu keinen wesentlichen Veränderungen, so Frau Raven. Die Zahl der Flüchtlingskinder, die zukünftig in den Grundschulen beschult werden, sei nicht prognostizierbar.
Für die GS Heiligenloh seien in den nächsten Jahren Einschulungszahlen zwischen 12 bis 20 Schülerinnen und Schülern zu erwarten. Frau Raven wies darauf hin, dass zum 01.08.2016 die Schulleiterstelle in Heiligenloh auf Wunsch der jetzigen Schulleitung neu besetzt werden solle.