Hauptinhalt
Vorlage - 2019/159
|
|
Sachverhalt:
Mit Schreiben vom 08.11.2019 (Anlage1) hat Herr Laurenz Meyer die Aufstellung einer Außenbereichssatzung an der Langen Reege zwischen den Häusern Nr. 14 und 28 beantragt. Er beabsichtigt dort zwischen den vorhandenen Wohnhäusern den Neubau eines Einfamilienhauses und eines Mehrparteienhauses mit 2 x 3 Wohneinheiten in einer an die Umgebung angepassten Bauweise. Im nachstehenden Auszug aus dem vom Ingenieurbüro Rubbert erstellten Lageplan ist das Vorhaben dargestellt.
(Abb. 1 : Lageplan des Vorhabens mit geplantem Geltungsbereich)
Derzeit ist der Bereich im Flächennutzungsplan als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt. Direkt angrenzend liegt das Landschaftsschutzgebiet 74 „Rote Riede“. Im nachstehenden Auszug aus dem Flächennutzungsplan ist die Lage der Fläche im Raum schwarz eingekreist zu erkennen. An der Straße „Lange Reege“ ist bereits eine Bebauung von einigem Gewicht vorhanden. Mit der Aufstellung einer Außenbereichssatzung können die noch vorhandenen Lücken einer Bebauung zugeführt werden.
(Abb. 2: Auszug aus dem Flächennutzungsplan )
Nach dem Aufstellungsbeschluss wird ein Planungsbüro mit der Ausarbeitung eines Entwurfes beauftragt, der Gegenstand der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange sein wird. Für die weitere Beratung vorgesehen, dass der Ortsrat der Ortschaft Abbenhausen im Rahmen der Beratung über den Entwurfs- und Offenlegungsbeschluss zum Satzungsentwurf angehört wird.
Die Kosten der Planung werden vom Antragsteller übernommen. Ein entsprechender Städtebaulicher Vertrag wird abgeschlossen.
Beschlussvorschlag:
Dem Antrag von Herrn Laurenz Meyer vom 08.11.2019 wird zugestimmt und die Aufstellung der Außenbereichssatzung Nr. 3 „Lange Reege“ in der Ortschaft Abbenhausen mit dem vorstehend in Abbildung 1 beschriebenen Geltungsbereich beschlossen.
Finanzielle Auswirkungen:
Finanzrechnung | Ergebnisrechnung |
|
|
Anlage/n: Antragsschreiben-
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Antragschreiben von 2019-11-08 (182 KB) |