Hauptinhalt
Städtepartnerschaften
Die Stadt Twistringen unterhält Partnerschaften zu den Städten Bonnétable in Frankreich und Kaišiadorys in Litauen.
Partnerstadt Bonnétable in Frankreich
© Stadt TwistringenDie Bürgermeister aus Twistringen und Bonnétable, Karl Kunst und Marcal Vigneron, unterzeichneten im Jahre 1977 eine Urkunde zur offiziellen Gründung einer Städtepartnerschaft.
Bonnétable ist eine Gemeinde mit knapp 4.000 Einwohnern im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Die Stadt liegt ca. 150 km südwestlich von Paris und etwa 26 km nordöstlich von Le Mans.
Während das Umland überwiegend landwirtschaftlich strukturiert ist, sind in Bonnétable verschiedene gewerbliche Produktionsfirmen und Dienstleistungsbetriebe ansässig. Viele Berufstätige pendeln aber auch täglich nach Le Mans. Ein vielfältiges und reges Vereinsleben prägt das Miteinander in Bonnétable.
Als markanter Blickpunkt präsentiert sich das Schloss in der Stadtmitte in Bonnétable. Das Gebäude und sein unmittelbares Umfeld wird privat genutzt und stehen der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung. Der liebevoll angelegte Schlossgarten mit seinem schönen alten Gewächshaus gehört inzwischen der Stadt Bonnétable und steht für Besucher offen.
Seit Begründung der Städtepartnerschaft ist im Geiste der gegenseitigen Verständigung die freundschaftliche Verbundenheit zwischen den Einwohnern aus Twistringen und Bonnétable vertieft und ausgebaut worden.
Mitglieder des Partnerschaftskomitees, die regelmäßige Austausche organisieren, sind:
- Stadt Twistringen
- Hildegard-von-Bingen-Gymnasium
- Freiwillige Feuerwehr Twistringen
- Budo shin Dojo-Gruppen, SC Twistringen
- Landwirte
- Handball-Sparte des SC Twistringen
- Gelegentlich und zu besonderen Anlässen: Musikgruppen, Fischereiverein Twistringen, weitere Gruppen
- Private Austausche und Familientreffen
Partnerstadt Kaišiadorys in Litauen
© Stadt TwistringenDie litauische Stadt Kaišiadorys liegt im Bezirk Kaunas, ca. 80 Kilometer von der Hauptstadt Vilnius entfernt. Die Kernstadt hat knapp 10.000 Einwohner, der Bezirk Kaišiadorys ca. 36.500 Einwohner.
Der Bezirk Kaišiadorys hat sich in den vergangenen Jahren zu einem regen Wirtschaftsraum entwickelt, was u. a. in der guten Verkehrsanbindung begründet ist. Die besondere Nähe zur Schnellstraße Kaunas-Vilnius und die direkte Eisenbahnanbindung sind verkehrstechnische Vorteile, von denen die Stadt und der Bezirk noch heute profitieren.
Naherholung wird in Kaišiadorys groß geschrieben. Mehrere natürliche und auch künstlich angelegte Seen in bewaldeten Gebieten werden von den Bewohner der Region, aber auch von Touristen aus Osteuropa gerne für Freizeitaktivitäten genutzt.
Schon seit vielen Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den Maltesern in Kaišiadorys und dem Freundeskreis Litauen e. V. sowie den Twistringer Maltesern. Was im Jahr 1996 als Hilfstransport nach Kaišiadorys begann, hat sich zu einer Städtepartnerschaft entwickelt, die im Jahr 2003 offiziell besiegelt wurde. Im Rahmen dieser Städtepartnerschaft sollen die Kontakte auch im kulturellen, sportlichen, wirtschaftlichen und schulischen Bereich ausgebaut werden.