Endlich ist es soweit - Schwimmpark Twistringen öffnet am 27.06.2020
Durch die Sanierungsarbeiten, die sich bis in den Juni verzögerten, war das Wasser und das Becken aufwändig zu reinigen. Hier gebührt ein ganz großer Dank dem Förderverein des Schwimmparks Twistringen und dem TV Heilienloh, die mit tatkräftigen Einsatz dafür sorgten, die Becken sauber zu bekommen.
Aufgrund der verspäteten Öffnung haben die zuständigen Gremien entschieden, dass die bereits beschlossene Preiserhöhung in diesem Jahr ausgesetzt wird. Es gelten die Eintrittspreise des Vorjahres.
Aber auch im Schwimmpark gelten die allgemeinen Abstands- und Hygienemaßnahmen. Zur Einhaltung dürfen zunächst nur 110 Badbenutzer zeitgleich im Freibad sein.
Die Öffnungszeiten wurden aufgrund von Zwischenreinigungen in 2 Schichten wie folgt eingeteilt:
montags bis freitags: | 6:30 - 11:00 Uhr und 15:30 - 19:00 Uhr |
samstags: | 7:30 - 11:00 Uhr und 15:30 - 19:00 Uhr |
sonntags: | 8:30 - 11:00 Uhr und 15:30 - 19:00 Uhr |
Der Einlass erfolgt in Reihenfolge, es gibt keine "vorfahrtsberechtigten" Eintrittskarten.
Der Vorverkauf von Saisonkarten findet bereits vor der Öffnung vom 23.06. bis 26.06.2020, in der Zeit von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr im Schwimmpark statt. Bitte nur Barzahlung.
Da der Kassenbereich in dieser Badesaison während der Öffnungszeiten durchgehend besetzt ist, weist die Stadt darauf hin, dass auch alle Gesundheits- und Bonusprogramm-Teilnehmer in diesen Zeiten das Bad betreten können.
Weitere Einschränkungen sind die Sperrung der Rutschen, des Babyplanschbeckens, der Startblöcke und die Liegewiese. Der Kiosk bleibt geschlossen. Die Laufwege sind als Einbahnstraßensystem geregelt. Im Schwimmerbecken werden "Schwimmautobahnen" errichtet, die ein Schwimmen im Kreis ermöglichen.
Trainingseinheiten der DLRG und des TV Heiligenloh werden unter Einhaltung der Pandemieregeln stattfinden. Hierzu können weitere Einzelheiten der Homepage des Schwimmparks www.schwimmpark-twistringen.de entnommen werden.
Die Stadt weist darauf hin, dass die Einhaltung der coronabedingten Regelungen durch die Badbenutzer laufend auf dem Prüfstand stehen und es kurzfristig zu weiteren Lockerungen der Einschränkungen kommen kann. Diese werden in den öffentlichen Medien publiziert.