Hauptinhalt
Baulückenkataster
Die Stadt Twistringen möchte bei der weiteren baulichen Entwicklung der Stadt vorrangig den Innenbereich entwickeln, damit nicht immer neue Baugebiete außerhalb der Stadt entstehen müssen. Deshalb suchen wir nach freien ungenutzten Grundstücken innerhalb des Stadtgebietes. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, gibt es viele solche Flächen.
Das sind z.B. echte Baulücken, d.h. freie Grundstücke ohne Bebauung mitten in der Stadt oder aber Grundstücke, die zwar bebaut sind, aber aufgrund der Grundstücksgröße durchaus noch Platz für ein weiteres Haus hätten. Solche Flächen sammeln wir, um daraus unser Baulückenkataster aufzubauen.
Ziel ist es, möglichst viele innerstädtische Baulücken zu schließen.
Wir bieten Gesprächsangebote und stellen Kontakte her, damit Eigentümer und Bauwillige zueinander finden.
Hinweise für Eigentümer einer Baulücke:
Sprechen Sie uns an,
- wenn Sie Eigentümer einer Baulücke sind und noch nicht genau wissen ob und wie Sie die bauliche Entwicklung anpacken sollen. Dann können wir eventuell durch erste Gespräche bei der Ideenentwicklung oder der Konkretisierung Ihrer Vorstellungen helfen.
- wenn Ihr Grundstück in das Baulückenkataster mit aufgenommen werden soll.
- wenn Sie mit der Darstellung im Baulückenkataster nicht einverstanden sind. Dann nehmen wir es selbstverständlich aus dem Kataster heraus.
Allgemeine Hinweise zum Baulückenkataster:
- Bei den meisten erfassten Baulücken ist unbekannt, ob seitens des jeweiligen Grundstückseigentümers auch ein Veräußerungsinteresse besteht.
- Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Eigentümer namentlich nicht genannt. Bei (Kauf)- Interesse stellen wir dann für Sie den Kontakt zum Eigentümer her.
- Aus dem Baulückenkataster können keine planungs- oder bauordnungsrechtlichen Ansprüche abgeleitet werde